Bild: ©Olivier Le Moal– stock.adobe.com
Marketing: Tu’s richtig oder lass es bleiben!
Wie entwickeln Sie Ihre individuelle Marketingstrategie?
Jeder weiß: Ein gutes Marketing führt zu höheren Umsätzen. Darum verschwenden Sie Ihr Geld nicht länger in Werbekampagnen, die nicht richtig ziehen! Entwickeln Sie einen Marketing-Plan. Sein Geheimnis liegt darin, dass er die richtigen Fragen stellt, bevor Sie nach Antworten suchen. Hand aufs Herz! Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum jemand bei Ihnen Kunde wird oder wurde? Oder, noch besser, warum er das überhaupt werden sollte?
Hier erfahren Sie in viel praktischer Gruppenarbeit, wie Sie zu Ihrer eigenen Marketingstrategie gelangen. Entdecken Sie die effiziente Art Ihre Zielgruppe zu erreichen: konzentriert, persönlich und langfristig wirksam.
Werbung: Top oder Flop?
Wie erkennen Sie, was erfolgreiche Werbung ausmacht?
Ärgern Sie sich über: Broschüren, die in der Ecke verstauben? Mailings, die in den Papierkorb fliegen? Internet-Auftritte, die schnell weggeklickt werden? Anzeigen, die ihr Geld nicht wert sind?
Wer erfolgreich werben will, muss wissen, was beim Kunden ankommt. Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen Check-up, mit dem Sie in kürzester Zeit die Stärken und Schwächen Ihres Werbematerials oder der Entwürfe entdecken können. Und Sie erkennen sofort, was Sie besser machen können – möglichst bevor Sie viel Geld investieren!
Ihr besonderer Vorteil: Bringen Sie Ihr Werbematerial, Ideen und Entwürfe mit und lernen Sie an der eigenen Werbung die Erfolgsmechanismen wirkungsvoller Werbung kennen. Es zahlt sich aus!
Die Macht der Empfehlung
Wie lassen Sie andere für sich werben?
Keiner möchte sich seinen Steuerberater oder Zahnarzt aus den Gelben Seiten heraussuchen. Menschen wollen Empfehlungen! Sie wollen mehr persönliche Informationen, bevor sie sich entscheiden.
Das hat für Sie einen Vorteil: Persönliche Empfehlungen sind die vertrauenswürdigste und kostengünstigste Form der Akquise. Jeder weiß, wie wertvoll Empfehlungen sind. Doch nur wenige wissen, wie man sie effektiv erzeugen kann. Lernen Sie, wie es funktioniert!
Bereits am Seminartag möchten wir aktiv mit dem Empfehlungsmarketing beginnen. Bitte bringen Sie genügend Visitenkarten und Werbematerial für alle Teilnehmer mit.
Einzigartig statt austauschbar
Wie schärfen Sie das Profil des Unternehmens und entwickeln ein zeitgemäßes Image?
Warum sind manche Unternehmen erfolgreicher als andere? Weil sie anders sind und anders wirken als ihre Mitbewerber! Sie haben sich unverwechselbar positioniert. Deshalb wird der Kunde auf sie aufmerksam.
In diesem Seminar betrachten Sie Ihr Unternehmen einmal aus einem anderen Blickwinkel und erhalten die nötigen Impulse zum Anders-Sein und Anders-Wirken. Prüfen Sie die entscheidenden Faktoren zur Positionierung am Markt. Schärfen Sie das Profil in den Köpfen der Zielgruppe.
Entwickeln Sie ein zeitgemäßes Image. Nutzen Sie die Chance und geben Sie Ihrem Unternehmen neuen Schwung.
Zielgruppe – wer, wie, was bist du?
Wie lernen Sie Ihre Zielgruppe kennen?
Wer soll Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung kaufen? Wenn Sie jetzt sagen: „Jeder“, dann sollten Sie noch einmal von vorne mit Ihren Überlegungen anfangen, denn „Jeder“ heißt genaugenommen: Niemand braucht das Angebot so richtig, jeder nur ein bisschen.
Viel interessanter wird ihr Angebot, wenn Sie nur eine kleine Teilzielgruppe haben, die Ihr Produkt/Ihre Leistung unbedingt benötigt.
Deshalb sollten Sie sich über Ihre Zielgruppen folgende Gedanken machen: Wer ist meine Zielgruppe, bzw. welche Teilzielgruppen gibt es? Wie lassen sich diese Teilzielgruppen jeweils charakterisieren? Wo liegt der größte Problemdruck oder Bedarf? Welchen Nutzen versprechen sie sich? Wenn Sie hier Klarheit haben, werden Sie auch wissen, was und wie Sie mit Ihrer Zielgruppe am effektivsten kommunizieren.
Erklärungsbedürftige Leistungen
Wofür stehen Sie als Therapeut, Trainer oder Coach?
Gerade im Gesundheits-, Coaching- und Trainingsbereich gibt es viele Freiberufler, die in ihrer Werbung den Patienten/Klienten lediglich zahlreiche Methoden verkaufen, anstatt ihm zu sagen, welches Problem sie lösen.
Ob jemand sich dem Klienten entweder „nur“ als Supervisor oder NLP-Practitioner vorstellt oder ob ihn mit der großen Bandbreite seiner Behandlungsmethoden überfällt, spielt dabei keine Rolle. Entscheidend ist: Er sagt dem Patienten/Klienten nicht, wofür er steht. So geht er in der Masse der vielen Mitbewerber, die mit denselben Methoden arbeiten, unter. Und der Patient/Klient fühlt sich nicht angesprochen.
Finden Sie heraus, wofür ihr Angebot steht. Was ist das Alleinstellungsmerkmal? Kurz: Positionieren Sie sich als etwas Besonderes in den Augen Ihrer Zielgruppe.
Für Unternehmer, Praxisinhaber und Marketingentscheider
Wir bieten offene Vorträge und Seminare, zu denen sich jeder gerne anmelden kann. Themen und Termine finden Sie unter „Aktuelles“. Sie können uns auch für eine Inhouse-Schulung mit Ihrem firmenspezifischen Thema buchen.
Interessiert?
Hier können Sie die
„Seminarmappe für Veranstalter“
kostenlos anfordern.
Bild: ©Franck-Boston–istockphoto.com
Für Veranstalter
Als Veranstalter können Sie alle Themen vom einstündigen Vortrag bis zum mehrtägigen Workshop buchen. Gerne passen wir die Seminare und Vorträge auch auf Ihre Zielgruppe an.
Das sagen die Teilnehmer und Veranstalter:
Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum
Gabriele Zimmermann, RKW NordWest, Rationalisierungs- und Innovationszentrum der deutschen Wirtschaft w. V., Düsseldorf
Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks, Duisburg
Regina Debus, Projektentwicklungs- und Forschungsstelle für Chancengleichheit beim Kreis Düren, Düren
Evelyn Schulz, BÜRODIREKT, Schwerte
Sabine Weigmann-Bates, Key Trainings, NLP Trainerin, Nettetal
Susanne Knorr, Klassische Feng-Shui-Beratung, Übach-Palenberg
Ich bin mit neuen Erkenntnissen nach Hause gegangen.“
Karin Stein, Rechtsanwältin, Aachen
Franz Schlotmann, PR-Berater, Castrop-Rauxel
Diese Aussagen stellen eine Auswahl einer Vielzahl von Referenzen dar.
Bequem zu Hause lernen
Haben Sie zu wenig Zeit für einen Seminartag? Ist München als Veranstaltungsort für Seminare, Vorträge und Workshops zu weit weg? Dann melden Sie sich doch mal zu einem Webinar an.
Ihr Vorteil
Lernen Sie entspannt zu Hause. Keine Reise- und Hotelkosten, keine unnötige Reisezeit. Sie sitzen vor Ihrem PC und sind trotzdem mit dabei: Sie können im Chat Ihre Fragen stellen, Ihre Meinung sagen, am virtuellen Whiteboard mitarbeiten. Das geht alles ganz einfach. Und günstig ist es auch.
Besuchen Sie die Webinar-Akademie von Heidrun Peschen auf Edudip.
Heidrun Peschen ist ab sofort mit ihrem Webinarangebot auch bei Orthomedia , der Webinar-Plattform für medizinische Fachkreise, vertreten. Schauen Sie doch mal rein.
Vielen Dank.“
Noch Fragen?
Haben Sie Fragen zu den Seminaren, Webinaren oder möchten Sie einen Workshop buchen?